
Lievito Madre
Zum Beispiel für Pizza, Focaccia, Brötchen, Baguette, Hefekuchen, aber auch für Brote….
Mein Lievito Madre ist mittlerweile über ein Jahr alt, da ich ihn aber selber geschenkt bekommen habe, kann ich dir gar nicht sagen, wie alt er genau ist. Gerade wegen seines Alters ist er sehr triebkräftig und verzeiht mir auch mal eine längere Pause ohne Fütterung.
Ich nehme meinen ganzen Lievito Madre und gebe ihn in den Mixtopf sowie 50 g Wasser (ein Teil, je nach Bedarf) und verrühre ihn 5 min/37°C/Stufe 3.
Dann 100 g Mehl Typ 550 (zwei Teile, also das abgewogene Wasser und das doppelte an Mehl dazu)
2 min/Teigknetstufe
Jetzt gebe ich etwas Öl in meine Hände und benetze die Lievito Madre Kugel damit, dann lege ich ihn in einen Wicht von Pampered Chef. Ich mag Glas einfach und dieses kann ich ganz dicht verschließen, was der Lievito Madre einfach braucht.
Und jetzt ab in den Kühlschrank. Dort kann er ruhen und meiner geht dort auch auf.
Wenn ich Lievito Madre verwenden möchte, nehme ich einfach einen Teil und erwärme ihn immer mit der Flüssigkeit aus dem Rezept auf 37°C auf.
Am besten ist es für alle Sauerteige, wenn du einen festen Tag zum Füttern hast. Zum Beispiel ist Sonntag dein Sauerteig-Fütterungstag, dann vergisst man es einfach nicht.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Lieblingstag 💕
Deine Petra
Neue Rezepte

Drei lagig gefüllte Hörnchen

BuBi Brot

Kritharaki Suppe von Imti

















Newsletter
Jeden Monat berichte Ich Euch über neue Rezepte, aktuelle Angebote und hilfreich Tipps.

Petra Schütz mit Pampered Chef
Direktorin
Bleib mit mir in Kontakt
Digitalbay ©2019
HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:
Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei „Frau Petra kocht“ und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden